Hausfassade: Definition, Arten und mehr im Überblick

Hallenbau

Fassade Definition Die Fassade ist die äußere Hülle eines Gebäudes und dient als Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Wind. Sie besteht aus verschiedenen Materialien wie Stein, Beton, Holz, Glas oder Metall und kann je nach Bauart und Stil des Gebäudes gestaltet werden. Die Fassade ist nicht nur ein Schutz für das Gebäude, sondern […]

Dachstuhl Ratgeber: Kosten, Aufbau & Arten von Dachstühlen

Dach und Klempnerarbeiten

Dachstühle: Die fundamentale Tragstruktur unter dem Dach In diesem Beitrag nehmen wir uns die Zeit, das komplexe Handwerk der Dachstuhlkonstruktion eingehend zu betrachten. Als Fachexperten laden wir Sie ein, mit uns in die Tiefe dieses Themas einzutauchen und die Raffinesse, die technische Ausführung und die kalkulatorische Planung hinter diesen beeindruckenden architektonischen Elementen zu erforschen. Die […]

Baustellenüberwachung: Ein zentraler Eckpfeiler im Baugewerbe

bauuberwachung

Was ist eine Baustellenüberwachung? Die Baustellenüberwachung ist ein zentrales Element des Bauprojektmanagements und beinhaltet die systematische Beaufsichtigung und Kontrolle von Baustellen, um die Sicherheit zu gewährleisten, den Projektverlauf zu überwachen und mögliche Risiken und Verzögerungen frühzeitig zu identifizieren. Baustellenüberwachung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, von physischer Anwesenheit auf der Baustelle über moderne Technologien wie […]

Abbrucharbeiten: Entkernung, Abriss, Rückbau – Was Sie wissen müssen

Abbrucharbeiten und Tiefbau

Bevor ein neues Bauprojekt beginnen kann, ist es oft notwendig, alte Strukturen zu entfernen und Platz für Neues zu schaffen. Dieser Prozess, bekannt als Abbrucharbeiten, beinhaltet viele verschiedene Aspekte, von der Entkernung bis zum vollständigen Abriss. Aber was genau bedeutet das und was müssen Sie darüber wissen? In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Arten […]

Bauüberwachung, Bauleitung und Objektüberwachung – Was Sie wissen müssen

Ausführung und Steuerung des Bauprozesses Panumas AdobeStock 320475769

Als Generalunternehmen in Berlin bieten wir unseren Kunden einen umfassenden Service im Bereich der Bauausführung. Von der Planung bis zur Fertigstellung übernehmen wir alle notwendigen Schritte und sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft. Dabei spielen die Bereiche Bauüberwachung, Bauleitung und Objektüberwachung eine wichtige Rolle. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die Schlüsselrollen […]

Alles, was Sie über Trockenbauarbeiten wissen müssen

Trockenbau

Der Leitfaden für Trockenbauarbeiten: Alles von Definition bis Preise Bauarbeiten und Renovierungen sind ein wichtiger Bestandteil der Hausbesitzer. Wenn Sie planen, Ihr Haus zu renovieren oder bauen, gibt es viele Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, einschließlich des Bauprozesses. Eine der neueren Methoden des Bauens, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist der […]

Bauprojektmanagement und Projektsteuerung im Bau: Warum es für erfolgreiche Bauprojekte wichtig ist

Bauprojektmanagement Projektsteuerung Bau

Einführung in die Projektsteuerung im Bau  In der Baubranche ist Projektsteuerung ein unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Bauprojekte. Sie umfasst die Planung, Überwachung und Steuerung von Bauprojekten von Anfang bis Ende, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien ihre Ziele erreichen und das Projekt innerhalb des vorgegebenen Budgets und Zeitrahmens abgeschlossen wird. Projektsteuerung ist wichtig, weil sie es […]

Rohbau: Wie ein Generalbau- und Bauunternehmen dabei helfen kann

Rohbau und Hochbau

Der Rohbau bildet die Grundlage eines Hauses und umfasst die erste Phase beim Bau, bei der das Gerüst des Hauses errichtet wird, welches später für den weiteren Ausbau genutzt wird. Der Rohbau ist daher ein sehr wichtiger Schritt beim Hausbau, da er die Stabilität und Langlebigkeit des Hauses beeinflusst.  Rohbau Definition – Was ist Rohbau? […]